Mein Schukat-Konto

Profitieren Sie von vielen Vorteilen!

  • Alle Bestellungen einsehen
  • Jederzeit Bestellstatus abrufen
  • Profildaten verwalten
  • und vieles mehr …
Anmelden / Registrieren
Hersteller-Artikel-Nr.
1035445
Schukat-Artikel-Nr.
K35-200-M22
Hersteller
Geben Sie hier Ihre firmeneigene Artikelnummer ein. Ihre Kunden-Artikel-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.
Geben Sie hier Ihre persönliche Projektnummer ein, um den Artikel einem Projekt zuzuordnen. Ihre Kunden-Projekt-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.

22 Stück auf Lager

Planlieferzeit
Ø 3 Wochen
Lebenszyklus
Der Lebenszyklus gibt an, in welcher Marktphase sich der Artikel befindet. Wir unterscheiden zwischen: • Aktiv (grüne Ampel) • NRND = Not Recommended for New Designs (gelbe Ampel) • LTB = Last Time Buy (gelbe Ampel) • EOL = End of Life (rote Ampel)
Aktiv
Lieferbar (ab Lager)
Ersatz / Nachfolger Alle Artikel der Serie
Datenblatt
ECAD Modell
Downloads

Staffelpreise

Hersteller-VPE 12 Stück
Unter Hersteller-VPE versteht sich die kleinste Original-Verpackungseinheit des Herstellers.
Preis pro 1 Stück

Menge und Kaufoptionen

(mind. 1 Stück oder ein Vielfaches von 1)
Alle Preise netto zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie, dass wir nicht an private Endverbraucher liefern.

Steckbrief

Artikelkategorie
Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
Typ
Sonstige Spezialmittel

Spezifikationen

Alle ausklappen

Allgemein

Hersteller
  • CRC
Typ
  • Sonstige Spezialmittel
Serie
  • EMI 35
Applikation
  • EMV, Elektromagnetische Abschirmung

Gebinde (ml)
  • 200 ml
Eigenschaften
  • - Anwendung: Schutz von empfindlicher Elektronik vor elektromagnetischen Wellen; wirksame Abschirmung von Kunststoffgehäusen gegen elektromagnetische Störungen: Büroausstattung, Messinstrumente, Unterhaltungselektronik, Telekommunikationsgeräte
    - elektrisch leitfähige Beschichtung für Kunststoffoberflächen
    - thermoplastisches Harz mit elektrisch leitfähigem Kupferpigment
    - Trockenzeit bei 20 °C Berührungstrocken: 30 min.
    - vollständige Trocknung: 24 Stunden
    - erreichbar ist eine Schirmdämpfung von 60 dB
    - Unterlagen in 22 Sprachen

Sicherheit/Zertifizierungen

Gebrauchsanweisung
  • Spraydose: Bei relativ kleinflächigen Anwendungen können mit der Sprühdose kostengünstig sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Vor Gebrauch ca. 1 Minute kräftig schütteln, bis sich die Mischkugel frei in der Dose bewegt.

    Literware: Als Literware kann das Produkt durch Sprühen oder – in begrenztem Umfang – auch mit dem Pinsel aufgetragen werden. Vor der Entnahme aus dem Behälter muss der Inhalt gründlich gemischt werden, da sich das Schwermetallpigment mit der Zeit am Boden absetzt. Zum Mischen kann ein Farbrührer verwendet werden. Bei Verwendung eines elektrischen (explosionsgeschützten) oder pneumatischen Propellerrührers müssen die Drehzahl und die Propellergröße so gewählt werden, dass die viskose Flüssigkeit gründlich durchgemischt wird.

    Der Pinselauftrag erfolgt am besten mit einem weichen Pinsel und einem Mischungsverhältnis von 5 Volumenteilen EMI 35 zu 2 Volumenteilen EMI-35-Verdünner. In der Regel sind die erzielten Widerstandswerte jedoch nicht so gut wie beim Sprühen, da sich das Pigment weniger gleichmäßig verteilt.

    Beim Aufsprühen sind Düsenöffnungen von 1–1,5 mm zu verwenden. Bezüglich des Sprühdrucks hat sich ein Wert zwischen 2 und 3 bar bewährt. Bei der Behandlung großer Hohlräume ist der Sprühdruck so weit wie möglich zu reduzieren, um ein Zurückblasen des Produkts zu vermeiden. Günstig ist ein Sprühabstand von 10–20 cm; die Sprühbahnen sollten sich zu 50 % überlappen. Für kleinere Serien können Sprühpistolen verwendet werden, allerdings muss der Becher regelmäßig geschüttelt werden. Für den Serieneinsatz sind Sprühsysteme mit Druckbehälter und Rührwerk am besten geeignet. Das günstigste Mischungsverhältnis liegt bei ca. 5 Volumenteilen EMI 35 zu 4 Volumenteilen EMI-35-Verdünner. Die Viskosität lässt sich routinemäßig mit einem Ford-Becher Nr. 4 kontrollieren. Beim oben genannten Mischungsverhältnis ergibt sich eine Auslaufzeit von 16–20 s. Das Mischungsverhältnis und die Auslaufzeit müssen natürlich für das jeweils eingesetzte Sprühsystem optimiert werden.

    Es sind die üblichen Sicherheitsmaßnahmen für den Umgang mit entzündlichen Lösemitteln zu beachten. Weitere Sicherheitshinweise sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. Angetrocknete Rückstände auf Werkzeugen oder Geräten lassen sich gut mit Ketonen (z. B. Aceton, MEK oder EMI-35-Verdünner) reinigen. Auf Metallwerkzeugen kann man die Beschichtung trocknen lassen. Sie lässt sich dann leicht durch Klopfen oder mit einer harten Bürste entfernen.

Gefahrstoffe/-güter

UN-Nummer
  • 1950 - Druckgaspackung

Dokumente

EMI 35 - Kontakt chemie - Europe-sds_germany-German-1-BDS001662AE.pdf