Home
Mein Schukat-Konto

Profitieren Sie von vielen Vorteilen!

  • Alle Bestellungen einsehen
  • Jederzeit Bestellstatus abrufen
  • Profildaten verwalten
  • und vieles mehr …
Anmelden / Registrieren
Hersteller-Artikel-Nr.
1035379
Schukat-Artikel-Nr.
K70-400-M19
Hersteller
Geben Sie hier Ihre firmeneigene Artikelnummer ein. Ihre Kunden-Artikel-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.
Geben Sie hier Ihre persönliche Projektnummer ein, um den Artikel einem Projekt zuzuordnen. Ihre Kunden-Projekt-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.

87 Stück auf Lager

Planlieferzeit
Ø 3 Wochen
Lebenszyklus
Der Lebenszyklus gibt an, in welcher Marktphase sich der Artikel befindet. Wir unterscheiden zwischen: • Aktiv (grüne Ampel) • NRND = Not Recommended for New Designs (gelbe Ampel) • LTB = Last Time Buy (gelbe Ampel) • EOL = End of Life (rote Ampel)
Aktiv
Lieferbar (ab Lager)
Ersatz / Nachfolger Alle Artikel der Serie
Datenblatt
ECAD Modell
Downloads

Staffelpreise

Hersteller-VPE 12 Stück
Unter Hersteller-VPE versteht sich die kleinste Original-Verpackungseinheit des Herstellers.
Preis pro 1 Stück

Menge und Kaufoptionen

(mind. 1 Stück oder ein Vielfaches von 1)
Alle Preise netto zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie, dass wir nicht an private Endverbraucher liefern.

Steckbrief

Artikelkategorie
Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
Typ
Schutzlack
RoHS-Konform

Spezifikationen

Alle ausklappen

Allgemein

Hersteller
  • CRC
Typ
  • Schutzlack
Serie
  • PLASTIK 70
Applikation
  • Schützen und Isolieren

Gebinde (ml)
  • 400 ml
Eigenschaften
  • - universeller Schutz- und Isolierlack auf Acrylharzbasis
    - hochisolierend, schnelltrocknend, farblos-transparent, flexibel, UV-Licht-beständig
    - Dauerhaft gute Haftung im Temperaturbereich zwischen -40 und +60°C, kurzzeitige Temperaturbelastbarkeit bis 100°C (max. 0,5h)
    - zum dauerhaften Schutz von Leiterplatten vor Feuchtigkeit, zum Nachisolieren von Spulen und als universeller Klarlack für Oberflächen aller Art
    - Durchschlagsfestigkeit: größer 80kV/mm
    - zu Reparaturzwecken durchlötbar
    - K70-_-M19: Unterlagen in 19 Sprachen

Sicherheit/Zertifizierungen

Gebrauchsanweisung
  • Bei kleinen Serien und für Serviceanwendungen wird PLASTIK 70 am bequemsten mit der Sprühdose aufgetragen. Aus einem Abstand von 20–30 cm auf die trockene und fettfreie Oberfläche sprühen. Für die Vorreinigung von Leiterplatten empfehlen wir unseren Spezialreiniger KONTAKT PCC, der Fette, Schmutz und Flussmittelrückstände problemlos entfernt. Zur Reinigung der Düse nach der Verwendung die Dose über Kopf halten und sprühen, bis nur noch Treibgas austritt.Bei Serienanwendungen kann PLASTIK 70 als Literware mit dem Pinsel oder im Tauchverfahren aufgetragen werden. Zum Aufsprühen werden zwei Volumenteile PLASTIK 70 mit bis zu einem Teil THINNER FOR PLASTIK 70 verdünnt. Das genaue Mischungsverhältnis muss durch Vorversuche an der zu behandelnden Anlage ermittelt werden. Bei der Tauchbeschichtung sind auch die Tauchzeit und die Ausziehgeschwindigkeit festzulegen. Je höher die Ausziehgeschwindigkeit, desto dicker wird die Schicht. Tauchbäder müssen sorgfältig vor dem Einschleppen leitfähiger Anhaftungen geschützt werden. PLASTIK 70 enthält Lösemittel wie Ethylacetat und Butylacetat. Leiterplattenmaterialien und elektronische Bauteile sind mit diesen Lösemitteln im Allgemeinen gut verträglich. Bei Kunststoffoberflächen (z. B. Gehäusen) sollte vorab immer eine Verträglichkeitsprüfung durchgeführt werden. Insbesondere muss die Eignung bei spannungsrissempfindlichen Kunststoffen (z. B. Polycarbonat) geprüft werden. PLASTIK 70 enthält entzündliche Lösemittel, daher ist bei der Arbeit mit dem Produkt eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes zu gewährleisten. Alle potenziellen Zündquellen sind zu entfernen. Für alle CRC-Produkte steht ein Sicherheitsdatenblatt (SDS) gemäß EU-Richtlinie 91/155/EWG und Änderungen zur Verfügung.

Gefahrstoffe/-güter

UN-Nummer
  • 1950 - Druckgaspackung

Dokumente

PLASTIK 70 - Kontakt chemie - Europe-sds_germany-German-1-BDS002139AE.pdf