Home
Mein Schukat-Konto

Profitieren Sie von vielen Vorteilen!

  • Alle Bestellungen einsehen
  • Jederzeit Bestellstatus abrufen
  • Profildaten verwalten
  • und vieles mehr …
Anmelden / Registrieren

RAC20-15SK/277

Recom AC/DC-Industrienetzteil Geschlossen Kunststoff 20W 15,00V 1,333A

Hersteller-Artikel-Nr.
RAC20-15SK/277
Schukat-Artikel-Nr.
RAC20-15SK/277
Hersteller
Geben Sie hier Ihre firmeneigene Artikelnummer ein. Ihre Kunden-Artikel-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.
Geben Sie hier Ihre persönliche Projektnummer ein, um den Artikel einem Projekt zuzuordnen. Ihre Kunden-Projekt-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.

30 Stück auf Lager

Planlieferzeit
Ø 16 Wochen
Lebenszyklus
Der Lebenszyklus gibt an, in welcher Marktphase sich der Artikel befindet. Wir unterscheiden zwischen: • Aktiv (grüne Ampel) • NRND = Not Recommended for New Designs (gelbe Ampel) • LTB = Last Time Buy (gelbe Ampel) • EOL = End of Life (rote Ampel)
Aktiv
Lieferbar (ab Lager)
Ersatz / Nachfolger Alle Artikel der Serie
Datenblatt
ECAD Modell
Downloads

Staffelpreise

Hersteller-VPE 15 Stück
Unter Hersteller-VPE versteht sich die kleinste Original-Verpackungseinheit des Herstellers.
Preis pro 1 Stück

Menge und Kaufoptionen

(mind. 1 Stück oder ein Vielfaches von 1)
Alle Preise netto zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie, dass wir nicht an private Endverbraucher liefern.

Steckbrief

Artikelkategorie
AC/DC-Industrienetzteil
Gehäuse
Geschlossen Kunststoff
Ausgangsleistung
20 W
Ausgangsspannung
15 V
Ausgangsstrom
1,333 A
Wirkungsgrad
86 %
RoHS-Konform

Spezifikationen

Alle ausklappen

Allgemein

Hersteller
  • Recom
Serie
  • RAC20-K/277
Anwendung
  • ITE
  • Industrie
  • Haushalt
Gehäuse
  • Geschlossen Kunststoff
Abmessung: Länge
  • 52,5 mm
Abmessung: Breite
  • 27,4 mm
Abmessung: Höhe
  • 23 mm
Gewicht
  • 60 g
Herstellergarantie (Jahre)
  • 3
Produktbeschreibung
  • Die RAC20-K-Serie sind hocheffiziente PCB-montierte Leistungswandlermodule mit extrem niedrigen Energieverlusten, insbesondere bei geringer Last, was sie zu einem Benchmark in "Always-on" und "Standbyanwendungen" macht die typischerweise mit IoT- und intelligenten Anwendungen einhergehen. Die Netzteile decken einen weltweiten Netzeingangsbereich von 85VAC bis 305VAC ab und verfügen über internationale Sicherheitszertifizierungen für Industrie-, AV- und ITE- sowie Haushaltsstandards. Diese AC/DC-Module arbeiten in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C mit bis zu 5000m Betriebshöhe und bieten voll geschützte Einzel- oder Doppelausgänge und erfüllen die EMV-Klasse B ohne externe Komponenten in erdfreien Verbindungen. Modifizierte Versionen für OVC III-Anforderungen sind auf Anfrage erhältlich.
Eigenschaften
  • DC tauglich
Hinweis
  • Diese Netzteile sind für den Einbau in Endgeräte bestimmt.

Betriebsbedingungen

MTBF
  • 955.000 h
Betriebstemperatur, min.
  • -40 °C
Betriebstemperatur, max.
  • 55 °C
Lagertemperatur, min.
  • -40 °C
Lagertemperatur, max.
  • 85 °C

Eingang

Netzanschluss/Phasen
  • I
Netzfrequenz min.
  • 47 Hz
Netzfrequenz max.
  • 63 Hz
Eingangsspannung min. AC
  • 85 V
Eingangsspannung max. AC
  • 305 V
Eingangsspannung min. DC
  • 120 V
Eingangsspannung max. DC
  • 430 V
Eingangsstrom
  • 0,4 A
Wirkungsgrad
  • 86 %
Leerlaufleistung, kleiner als
  • 0,04 W
Ableitstrom, max.
  • 0,25 mA
Einschaltstrom, max.
  • 40 A
Power Faktor Korrektur (PFC)
Anschlussart, Eingang
  • THT

Ausgang

Anzahl Ausgänge
  • 1
Ausgangsleistung
  • 20 W
Ausgangsspannung
  • 15 V
Ausgangsspannungstoleranz
  • -2,2 %
Restwelligkeit
  • 150 mVp-p
Ausgangsstrom
  • 1,333 A
Überlastschutz
Überlastschutzausführung
  • Hiccup
Kurzschlussschutz
Überspannungsschutz
Übertemperaturschutz
Anschlussart, Ausgang
  • THT

Sicherheit/Zertifizierungen

Schutzklasse
  • II
Schutzart/IP
  • IP20
Isolationsspannung I/P-O/P
  • 3.000 V
Approbationen
  • CE
  • IEC
  • EAC
  • EN
  • UL
  • CSA
  • UKCA
Normen (EMV)
  • EN 61204-3
  • EN 55032 Klasse B
  • EN 55014
Normen (Sicherheit)
  • UL 62368-1
  • IEC 62368-1
  • EN 62368-1
  • IEC 60335-1
  • EN 60335-1
  • EN 61558-1
  • EN 61558-2-16