Wie du dich erfolgreich bewirbst
Wir freuen uns, dass du dich für eine Karriere bei Schukat interessierst. Hier findest du einige Tipps und Tricks, um deine Bewerbung so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Tipp vorab: Je früher du dich bewirbst, desto höher sind deine Chancen auf deinen Traumjob. Schnell sein lohnt sich.
Deine Bewerbungsunterlagen
Diese Unterlagen benötigen wir von dir:
Lebenslauf: Ein übersichtlicher und vollständiger Lebenslauf
Schulzeugnisse: Die letzten beiden Schulzeugnisse
Optional:
Anschreiben: Wir erwarten von dir kein Anschreiben. Falls du jedoch mehr über dich erzählen möchtest, darfst du es natürlich trotzdem mitsenden.
Weitere Nachweise: Praktikumszeugnisse, Arbeitszeugnisse etc.
Der Bewerbungsprozess
1. Einstellungstest vor Ort
Hast du uns von dir und deiner Bewerbung überzeugt, laden wir dich zum Einstellungstest vor Ort ein.
Dauer: 2-3 Stunden
Inhalte: Der Test umfasst verschiedene Bereiche, um deine Fähigkeiten und Eignung für die Position zu prüfen
2. Vorstellungsgespräch
Wenn du den Einstellungstest erfolgreich absolviert hast, vereinbaren wir bald einen Termin mit dir, um dich persönlich kennenzulernen
Dauer: ca. 1-1,5 Stunden
Teilnehmer: Beide Ausbilderinnen & Personalleitung
3. Feedback
Wir geben dir schnelles Feedback. Innerhalb weniger Tage nach dem Gespräch hörst du wieder von uns.
Tipps für deine Bewerbung
Lebenslauf
Ein guter Lebenslauf ist das A und O deiner Bewerbung. Achte auf folgende Inhalte:
Persönliche Daten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail
Bildung: Schulabschluss, Ausbildung und ggf. Hochschulabschluss
Berufserfahrung: Praktika, Nebenjobs und relevante Tätigkeiten
Fähigkeiten: Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse und andere relevante Fähigkeiten
Hobbys und Interessen: Zeige, was dich als Person ausmacht
Vorbereitung auf den Einstellungstest
Üben: Bereite dich auf mögliche Testinhalte vor, indem du Übungsaufgaben zu den relevanten Themenbereichen bearbeitest. Übungsaufgaben findest du zahlreich im Netz.
Ruhe bewahren: Bleibe während des Tests ruhig und konzentriert, um deine besten Leistungen zu zeigen
Vorstellungsgespräch
Informieren: Informiere dich über Schukat und unsere Unternehmenskultur
Fragen stellen: Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du an uns stellen möchtest
Sei du selbst: Sei authentisch und du selbst, zeige deine Stärken und warum du gut zu uns passt
Tipp: Überlege dir, warum du gerade diese Ausbildung machen möchtest und was dich als Person ausmacht.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Schicke uns jetzt deine Unterlagen per Mail an deine Ausbilderinnen Frau Nina Hupperts und Frau Astrid Vollmer .