Home
Mein Schukat-Konto

Profitieren Sie von vielen Vorteilen!

  • Alle Bestellungen einsehen
  • Jederzeit Bestellstatus abrufen
  • Profildaten verwalten
  • und vieles mehr …
Anmelden / Registrieren
Abbildung ähnlich
Hersteller-Artikel-Nr.
12050012
Schukat-Artikel-Nr.
UB807-12
Hersteller
Geben Sie hier Ihre firmeneigene Artikelnummer ein. Ihre Kunden-Artikel-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.
Geben Sie hier Ihre persönliche Projektnummer ein, um den Artikel einem Projekt zuzuordnen. Ihre Kunden-Projekt-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.

Artikel nicht mehr verfügbar!

Planlieferzeit
---
Lebenszyklus
Der Lebenszyklus gibt an, in welcher Marktphase sich der Artikel befindet. Wir unterscheiden zwischen: • Aktiv (grüne Ampel) • NRND = Not Recommended for New Designs (gelbe Ampel) • LTB = Last Time Buy (gelbe Ampel) • EOL = End of Life (rote Ampel)
EOL 04.04.2024
Abgekündigt durch Hersteller mit Ersatz
Ersatz / Nachfolger Alle Artikel der Serie
Datenblatt
ECAD Modell
Downloads

Staffelpreise

Hersteller-VPE 30 Stück
Unter Hersteller-VPE versteht sich die kleinste Original-Verpackungseinheit des Herstellers.
Preis pro 1 Stück

Menge und Kaufoptionen

(mind. 1 Stück oder ein Vielfaches von 1)
Alle Preise netto zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie, dass wir nicht an private Endverbraucher liefern.

Steckbrief

Artikelkategorie
Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien
Gebinde (g)
12 g
RoHS-Konform

Spezifikationen

Alle ausklappen

Allgemein

Hersteller
  • Weicon
Typ
  • Flüssigklebstoff
Serie
  • VA 100
Applikation
  • Verklebung von Metallen; Kunststoffen und Gummi

Farbe
  • transparent
Gebinde (g)
  • 12 g
Eigenschaften
  • - universeller Cyanacrylatklebstoff
    - für die Verklebung von Metallen, Kunststoffen und Gummi, sowohl mit- als auch untereinander
    - für den "Do-it-yourself" als auch den industriellen Einsatz
    - mittelviskos
    - etwas längere Aushärtung
    - ISEGA-zertifiziert

Betriebsbedingungen

Temperaturbeständigkeit, min.
  • -50 °C
Temperaturbeständigkeit, max.
  • 80 °C
Lagerung
  • WEICON Contact Cyanacrylatklebstoffe sind in ungeöffnetem Zustand bei Raumtemperatur (+18°C bis +25°C) sowie trockener und möglichst dunkler Lagerung mindestens 9 Monate haltbar, während sich bei Temperaturen um ca. +5°C die Lagerfähigkeit auf 12 Monate verlängern lässt.

Haltbarkeit
  • 12 Monate
Viskosität, min. (20°C)
  • 60 mPa·s
Viskosität, max. (20°C)
  • 120 mPa·s

Sicherheit/Zertifizierungen

Gebrauchsanweisung
  • Oberflächenvorbehandlung: Voraussetzung für eine einwandfreie Verklebung sind saubere und trockene Klebeflächen (Reinigen und Entfetten mit WEICON Oberflächen-Reiniger). Glatte Oberflächen sollten mechanisch aufgeraut werden. Zur Haftverbesserung bei schwer verklebbaren Kunststoffen (z.B. PE, PP, POM, PTFE), thermoplastische Elastomere (TPE) und Silicone, kann WEICON CA-Primer auf die Klebfläche aufgetragen werden.

    Verarbeitung: 

    - WEICON Contact Cyanacrylatkleber wird nur auf eine der zu verklebenden Oberflächen aufgetragen.

    - Die Schichtdicke des Klebstoffauftrags sollte zwischen min. 0,05 mm und max. 0,2 mm (je nach Type) liegen, da sonst eine Durchhärtung nicht sichergestellt ist.

    - Bei großflächigen Verklebungen ist WEICON Contact Cyanacrylatklebstoff punktweise aufzutragen, um innere Spannungen zu vermeiden.

    - WEICON Contact Cyanacrylatklebstoff sind sehr ergiebig. Ein Tropfen reicht für ca. 3 bis 5 cm² Klebefläche.

    - Die zu verklebenden Teile sollten bei einer relativen Luftfeuchte von 40% bis 80% verklebt werden. Unterhalb von 40% wird die Aushärtung sehr stark verlangsamt oder verhindert. Bei einer Luftfeuchtigkeit oberhalb 80% oder stark basischen Substraten (z.B. Gläsern) besteht die Gefahr der Schockhärtung. Bestimmte Werkstoffe zeigen in diesen Fällen einen Festigkeitsabfall aufgrund von Spannungen in der Klebeschicht von 10% bis 15%.

    - Basisch reagierende Oberflächen (pH-Wert größer 7) beschleunigen die Durchhärtung, sauer reagierende Oberflächen (pH-Wert kleiner 7) verzögern sie und können die Polymerisation im Extremfall völlig verhindern.

Dokumente

MSDS_120500_DE_DE_.pdf
Uebersicht_Dosierhilfen.pdf