Hersteller-Artikel-Nr.
1038452
Schukat-Artikel-Nr.
KLR-200
Hersteller
Geben Sie hier Ihre firmeneigene Artikelnummer ein. Ihre Kunden-Artikel-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.
Geben Sie hier Ihre persönliche Projektnummer ein, um den Artikel einem Projekt zuzuordnen. Ihre Kunden-Projekt-Nummer wird auf Ihren Belegen, wie der Bestellbestätigung, Rechnung und dem Lieferschein, übernommen.

60 Stück auf Lager

Planlieferzeit
Ø 3 Wochen
Lebenszyklus
Der Lebenszyklus gibt an, in welcher Marktphase sich der Artikel befindet. Wir unterscheiden zwischen: • Aktiv (grüne Ampel) • NRND = Not Recommended for New Designs (gelbe Ampel) • LTB = Last Time Buy (gelbe Ampel) • EOL = End of Life (rote Ampel)
Aktiv
Lieferbar (ab Lager)
Ersatz / Nachfolger Alle Artikel der Serie
Datenblatt
ECAD Modell
Downloads

Staffelpreise

Hersteller-VPE 12 Stück
Unter Hersteller-VPE versteht sich die kleinste Original-Verpackungseinheit des Herstellers.
Preis pro 1 Stück

Menge und Kaufoptionen

(mind. 1 Stück oder ein Vielfaches von 1)
Alle Preise netto zzgl. MwSt. Bitte beachten Sie, dass wir nicht an private Endverbraucher liefern.

Steckbrief

Typ
Leiterplattenreiniger
RoHS-Konform

Spezifikationen

Alle ausklappen

Allgemein

Hersteller
  • CRC
Typ
  • Leiterplattenreiniger
Serie
  • KONTAKT LR
Warengruppe
  • R2266
Applikation
  • Reiniger und Entferner

Gebinde (ml)
  • 200 ml
Eigenschaften
  • - speziell zur effektiven Flussmittelentfernung, ideal geeignet zur Reinigung von Leiterplatten vor und nach Löt- oder Reparaturarbeiten
    - integrierte Reinigungs-Bürste garantiert schnelle und effektive Schmutzentfernung
    - mit gängigen Leiterplattenmaterialien und Beschriftungen gut verträglich
    - trocknet schnell und rückstandsfrei ab
    - Entzündlichkeit: Flammpunkt kleiner 0°C, leicht entzündlich

Sicherheit/Zertifizierungen

Gebrauchsanweisung
  • Die Sprühdose kann mit einem Bürstensprühkopf zur mechanischen Unterstützung der
    Reinigung ausgestattet werden. Da die Dose auch über Kopf funktioniert (360°-Ventil), sind
    selbst schwer zugängliche Stellen erreichbar. Durch die Verwendung von Kohlendioxid als
    Treibgas ist ein Wirkstoffgehalt von etwa 95 % gewährleistet.
    Für kleinere Reinigungsarbeiten reicht es möglicherweise aus, die Leiterplatte mit KONTAKT
    PCC abzuspülen. Der Reinigungsvorgang kann mit der Bürste unterstützt werden. Zur
    Entfernung von Flussmittelresten zunächst die Bürste befeuchten, dann das Produkt
    aufsprühen, und die Leiterplatte gleichzeitig mit leichtem Druck abbürsten. Die Leiterplatte
    dabei möglichst senkrecht halten, und von oben nach unten arbeiten. Für ein optimales
    Ergebnis mit KONTAKT PCC nachspülen.
    Bildet sich nach der Reinigung ein weißlicher Belag auf der Leiterplatte, dann war
    möglicherweise eine Beschichtung vorhanden, die durch KONTAKT PCC teilweise aufgelöst
    wurde. In diesem Fall erhält die Leiterplatte durch Überlackieren mit unserem Schutzlack
    PLASTIK 70 wieder ein einwandfreies Aussehen.
    KONTAKT PCC wurde auf seine Verträglichkeit mit Leiterplattenmaterialien, Lötstopplacken
    und elektronischen Bauteilen getestet. Dabei wurde insbesondere festgestellt, dass
    Farbcodes durch KONTAKT PCC nicht beschädigt werden. Nur einige wenige sehr
    empfindliche Kunststoffe, wie z. B. Polystyrol und Polycarbonat, werden von KONTAKT PCC
    angegriffen. Die Verträglichkeit mit solchen Materialien sollte vorab getestet werden.
    Da KONTAKT PCC entzündliche Lösemittel enthält, sind vor der Anwendung alle in der Nähe befindlichen Zündquellen zu entfernen. Nicht auf stromführende Geräte sprühen. Für alle
    CRC-Produkte steht ein Sicherheitsdatenblatt (MSDS) gemäß EU-Richtlinie 91/155/EWG und
    Änderungen zur Verfügung.

Gefahrstoffe/-güter

UN-Nummer
  • 1950 - Druckgaspackung

Dokumente

KONTAKT LR - Kontakt chemie - Europe-sds_germany-German-2-BDS002424AE.pdf
KONTAKT LR - Kontakt chemie - Europe-sds_germany-German-2-BDS002424AE.pdf